Camperspy

  • Home
  • Norddeutschland
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln/Bonn/Düsseldorf
    • Dortmund/Essen/Bochum/Duisburg
    • Münster/Bielefeld
    • Bremen
  • Süddeutschland
    • Frankfurt
    • München
    • Nürnberg
    • Karlsruhe/Mannheim/Heidelberg
    • Mainz/Wiesbaden/Darmstadt/Worms
    • Koblenz
    • Trier
    • Freiburg
    • Stuttgart/Reutlingen/Ulm
    • Konstanz
  • Ostdeutschland
    • Berlin
    • Rostock
    • Magdeburg
    • Leipzig/Halle/Chemnitz
    • Dresden

Vergleich Campingbusse und Campervans mieten in Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

VV California Campingbus Beach Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Volkswagen T6.1 California Beach 4,9M

  • Zum Anbietervergleich
65 bis 120€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: 3-er Rückbank mit breitem Bett unten / PKW Abmessungen
Nachteile: Küche ohne Spülbecken / keine Nasszelle / keine Schräcke / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet / Bett unten ist umgebaute Sitzbank (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost)
Sitzplätze: 5 Personen, 3-er Rückbank (150cm) und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Personen unten auf ausgeklappter Sitzfläche (150 x 190 cm) und 2 Erwachsen oben im manuellen Aufstelldach (120 x 200cm)
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung elektrisch / Klimaanlage (während der Fahrt)
Kühlbox und ausziehbare Küchenzeile mit 1-Flammen Gasherd
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Motor: 150 PS Diesel
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich VW Campingbus California Beach Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg
VW Bus T6.1 California Ocean Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Volkswagen T6.1 California Ocean 4,9 M

  • Zum Anbietervergleich
65 bis 149€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Im Vergleich zum Beach komplette Campingküche / PKW Abmessungen / Schräcke vorhanden
Nachteile: Keine Nasszelle / Bett unten nicht sehr breit + umgebaute Sitzbank unten (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost) / nur 4 Sitzplätze / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet
Sitzplätze: 4 Personen, 2-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Personen unten auf ausgeklappter Sitzfläche (114 x 195 cm) und 2 Personen oben im automatischen Aufstelldach (120 x 200cm)
Befestigter Klapptisch im Innenraum
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung elektrisch / Klimaanlage (während der Fahrt)
Komplette Campingküche mit 42l Kühlbox, 2 Flammen-Gaskocher, Spülbecken, Besteckschublade, Wassertank
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich VW Campingbus California Ocean Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg
Mercedes Benz Marco Polo Camper Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Mercedes Benz Marco Polo Camper 5,1 M

  • Zum Anbietervergleich
75 bis 135€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Vollwertige Campingküche / fast PKW Abmessungen / Schräcke vorhanden
Nachteile: Keine Nasszelle / beiden Bett sind nicht sehr breit + umgebaute Sitzbank unten (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost) / nur 4 Sitzplätze / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet
Sitzplätze: 4 Personen, 2-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Schlafplätze auf der ausgeklappten Sitzfläche unten (L 2,03 x B 1,13m) und 2 Schlafplätze im Aufstelldach (L 2,05 x B 1,13m)
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung mit Diesel betrieben / Klimaanlage während der Fahrt
Vollwertige Campingküche im Innenraum mit 42l Kühlbox, 2 Flammen-Gaskocher, Spülbecken, Besteckschublade, Wassertank
2. Batterie für Standheizung, Kühlbox ud Beleuchtung
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich Mercedes Marco Polo Camper mieten Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg
Ford Transit Custom Nugget Camper Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Ford Transit Custom Nugget 5 M

  • Zum Anbietervergleich
65 bis 145€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Komlette Campingküche in Stehhöhe/ PKW Abmessungen / Schräcke vorhanden / 2 breite Betten mit 4+1 Schlafplätze: 2 Erwachsenen + Kleinkind / 5 Sitzplätze
Nachteile: Keine Nasszelle / Bett unten nur 1,91m lang + umgebaute Sitzbank unten (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost)/ durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet
Sitzplätze: 5 Personen, 3-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Schlafplätze auf der ausgeklappten Sitzfläche unten (L 1,91 x B 1,31m) und 2 Schlafplätze im Aufstelldach (L 2,00 x B 1,38m)
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung / Klimaanlage während der Fahrt
Vollwertige Campingküche im Heck in Stehhöhe mit 42l Kühlbox, 2 Flammen-Gaskocher, Spülbecken, Besteckschublade, Wassertank
2. Batterie für Standheizung, Kühlbox und Beleuchtung
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich Ford Nugget Camper Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg
Kastenwagen mit Aufstelldach Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Kastenwagen mit Aufstelldach bis 6M

  • Zum Anbietervergleich
89 bis 139€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Große Küchenzeile in Stehhöhe / Nasszelle mit Toilette / Geräumiger Innenraum / Viel Stauraum / 2 feste (bequemer durch durchgängige Matratze und Lattenrost) und breite Betten mit 4+1 Schlafplätze: 2 Erwachsenen + Kleinkind / 5 Sitzplätze
Nachteile: Keine PKW Abmessungen / Bett unten nur 1,92m lang / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet
Sitzplätze: 5 Personen, 3-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 feste Schlafplätze (ohne Umbau), 2 Schlafplätze unten im Festbett (L 1,92 x B 1,15-1,30m) und 2 Schlafplätze im manuelle Aufstelldach (L 2,00 x B 1,35m)
Große Küchenzeile mit 75l Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülbecken, zwei Flammen-Gaskocher, Stauraum und Arbeitsfläche
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Luftstandheizung mit Gas- oder Dieselbetrieb / Klimaanlage (während der Fahrt)
Nasszelle: Kleines Bad mit Toilette
100l Frisch- und 90l Abwassertank
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich Kastenwagen Camper Aufstelldach mieten Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg
VV Grand California 600 Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Kastenwagen mit festem Hochdach 6M

  • Zum Anbietervergleich
84 bis 139€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Große Küchenzeile in Stehhöhe / Nasszelle mit Toilette / Geräumiger Innenraum / Viel Stauraum / 2 feste (bequemer durch durchgängige Matratze und Lattenrost) und breite Betten mit 4 Schlafplätze / Durch festes Hochdach auch für kältere Jahrezeiten geeignet
Nachteile: Keine PKW Abmessungen + hohes Dach / Bett unten nur 1,93m lang
Sitzplätze: 4 Personen, 2-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 feste Schlafplätze ohne Umbau, 2 Personen unten im Festbett (L 1,93 x B 1,36-1,45m) und 2 Schlafplätz im festen Dach (L 1,60-2,00 x B 1,22m)>
Befestigter Klapptisch im Innenraum
Stehhöhe im Innenraum
Viel Stauraum im Heck unter dem festen Bett
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung / Klimaanlage (Gas / Diesel) während der Fahrt
Große Küchenzeile mit 70l Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülbecken, zwei Flammen-Gaskocher, 42 l Stauraum und Arbeitsfläche
Nasszelle: Kleines Bad mit Toilette, Warmwasserdusche und Waschbecken
110l Frisch- und 90l Abwassertank
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich VW Grand California mieten Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg
Kastenwagen 600 ohne Aufstelldach Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Kastenwagen ohne Aufstelldach 6M

  • Zum Anbietervergleich
72 bis 120€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Große Küchenzeile in Stehhöhe / Nasszelle mit Toilette / Geräumiger Innenraum / Viel Stauraum / 1 festes (bequemer durch durchgängige Matratze und Lattenrost) und breites Bett mit 2 Schlafplätze / Durch festes Hochdach auch für kältere Jahrezeiten geeignet
Nachteile: Keine PKW Abmessungen / Bett unten nur 1,92m lang
Sitzplätze: 4 Personen, 2-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 2 feste Schlafplätze im Festbett (L 1,73-1,92 B 1,38-1,42m)
Stehhöhe im Innenraum
Viel Stauraum im Heck unter dem festen Bett
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung mit Diesel betrieben / Klimaanlage während der Fahrt
Große Küchenzeile mit 90l Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülbecken, zwei Flammen-Gaskocher, 42 l Stauraum und Arbeitsfläche
Nasszelle: Kleines Bad mit Toilette, Warmwasserdusche und Waschbecken
2. Batterie für Standheizung, Kühlbox ud Beleuchtung
Ausstattung: ACC, Tempomat und Einparkhilfe (hinten) mit Rückfahrkamera
Markise
  • Vergleich Kastenwagen Camper 600 ohne Aufstelldach mieten Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg
Vermieter Campervans Deutschland

Campervermieter

Freewaycamper / Roadsurfer / Roadfans / Lioncamper / Vantopia / Cali-Camper / Ahoi-bullis / Camperboys / Myvanture / Hannes-Camper

Campermodelle Campervans Deutschland

Campervanmodelle

VV California Beach / VV California Ocean / Mercedes Marco Polo / Ford Nugget Camper / Kastenwagen 600 mit Hochdach / Kastenwagen 540 mit Aufstelldach / Kastenwagen 600 mit festem Dach

Bewertungskriterien Vermieter Campervans Deutschland

Bewertungskriterien

Preis / Langzeitrabatte / Servicepauschale / Freikilomenter / Kaution / Versicherungspakete / Ausstattung / Übergabetage / Stornierungskonditionen / Kundenbewertungen, Küchenausstattung / Mindestmietdauer / Hundemitnahme / Altersbeschränkung

Campervans / Campingbusse in Karlsruhe mieten

Kastenwagen

Vergleich Campingbusse vs. Kastenwägen

Vor- und Nachteile von Campingbussen un Kastenwägen

Du willst dir einen Camper mieten aber weißt noch nicht ob es ein Campingbus oder ein Kastenwagen mit oder ohne Ausstelldach werden soll? Kein Problem. Diese Fragen und Antworten werden dir bei der Entscheidung helfen:

  • Zum Artikel
VW California Beach Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Vergleich VW California Beach vs. Ocean

Vor- und Nachteile der beiden VW Campingbusse

Du willst dir einen VW California mieten aber weißt noch nicht ob es ein Beach oder Ocean werden soll? Kein Problem. Diese Fragen und Antworten werden dir bei der Entscheidung helfen

  • Zum Artikel
Campingplaätze Karlsruhe

Top Campingplätze Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Hier kann dein Campingurlaub starten

Camping Heidelberg ist ein beliebter Campingplatz, der direkt am Neckar im Stadtteil Schlierbach liegt. Er befindet sich ca. 4 km von der Alten Brücke entfernt und ist von Anfang April bis Ende Oktober geöffnet. Der Campingplatz ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, wie z.B. in die Altstadt von Heidelberg oder zu den nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Heidelberg oder dem Heidelberger Schlosspark. 

Camping Haide bietet eine einzigartige Lage im Neckartal an der Stadtgrenze Heidelberg-Ziegelhausen direkt am Neckar. Für Wohnmobile und Campervans steht eine Entsorgungsstation zur Verfügung, die vom 1. April bis zum 1. November geöffnet ist. Diese Station ist für alle Camper kostenfrei und bietet eine Reihe von Dienstleistungen, darunter die Entsorgung von Abwasser sowie die Aufbewahrung von Abfall und anderen Gegenständen. 

Der Campingplatz Strandbad Mannheim ist der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub. Direkt am Ufer des Rheins gelegen, bietet er eine einzigartige Atmosphäre. Mit dem Bus sind es nur 150 Meter bis zur nächsten Haltestelle, von der aus man leicht zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gelangt. In nur 1,3 km Entfernung befinden sich ein Schwimmbad, ein Reiterhof und ein Golfplatz, die von April bis Oktober geöffnet sind. Hier können Sie die Natur in vollen Zügen genießen und gleichzeitig aufregende Abenteuer erleben. Der Campingplatz Strandbad Mannheim ist somit die perfekte Wahl für alle, die einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub verbringen möchten.

Camping Durlach ist ein idealer Ort, um ein Wochenende oder einen längeren Urlaub zu verbringen. Es befindet sich vor den Toren des Schwarzwaldes und ist in unmittelbarer Nähe der historischen Durlacher Altstadt sowie der einzigartigen Fächerstadt Karlsruhe. 

Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Sehenswürdigkeiten

in Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg

Karlsruhe

Das Karlsruher Schloss ist der Mittelpunkt der Fächerstadt und wurde im Jahr 1718 fertiggestellt. Es hat rund 200 Jahre als Wohn- und Regierungssitz der Markgrafen, Kurfürsten und Großherzöge von Baden gedient. Um das Schloss herum befindet sich ein weitläufiger Schlossgarten, der eine Oase der Ruhe inmitten der Stadt bietet. Heute ist das Badische Landesmuseum im Schloss beheimatet und bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner zu erfahren. 

Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ist eine einzigartige Verbindung von Stadtgarten und Zoo. Ein Highlight des zoologischen Bereichs ist das Exotenhaus, welches einzigartige und seltene Tierarten aus aller Welt beherbergt. Zudem bietet der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe eine Gondolettafahrt über den Stadtgarten- und Schwanensee an. Der Rosengarten und Japangarten sind weitere Highlights, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Es ist ein wahres Paradies für alle Naturliebhaber und Tierfreunde.

Das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe, kurz ZKM, ist eine einzigartige Institution, die sowohl Produktion als auch Forschung in den Bereichen Kunst und Medien anbietet. Es befindet sich in einer ehemaligen Munitionsfabrik am Platz der Menschenrechte und ist Teil des Karlsruher Kulturviertels. Gemeinsam mit der Städtischen Galerie und der Staatlichen Hochschule für Gestaltung bildet das ZKM ein lebendiges Kulturzentrum. Besucher können jederzeit wechselnde Ausstellungen und Veranstaltungen erleben und sich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Kunst und Medien informieren. Das ZKM bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kunst und Medien auf einer professionellen Ebene zu erleben.

Mannheim

Der Wasserturm ist ein Wahrzeichen der Stadt Mannheim und Teil der größten zusammenhängenden Jugendstilanlage Deutschlands. Der Turm ist ein weithin sichtbares Symbol für die Stadt und wurde im Jahr 1908 erbaut. Er hat eine Höhe von rund 60 Metern und ist somit eines der höchsten Gebäude in Mannheim. Eine Besonderheit des Turms ist seine neogotische Form, die durch die Verwendung von Sandstein auf dem Turm noch betont wird.

Das Barockschloss Mannheim ist ein beeindruckendes Bauwerk, das zu den größten Barockschlössern Deutschlands und zu den zweitgrößten Barock-Schlossanlagen Europas zählt. Es bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Der weite Ehrenhof des Schlosses lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Aber auch die ehemaligen Prunkräume und die Schlosskirche sind einen Besuch wert und vermitteln dem Betrachter ein unvergleichliches Gefühl von Pracht und Größe. Ein Besuch des Barockschlosses Mannheim lohnt sich also in jedem Fall und wird allen Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bereiten.

Die Jesuitenkirche ist eine prunkvolle katholische Pfarrkirche, die von Paul Egell und Peter Anton von Verschaffelt gestaltet wurde. Ihr Innenraum ist reich an barocken Kunstwerken, darunter ein Hochaltar und ein Deckenfresko. Das äußere der Kirche wurde nach Entwürfen von Alessandro Galli Bibiena erbaut und ist ein getreues Abbild der Mutterkirche „Il Gesù“ in Rom. Der Innenraum der Jesuitenkirche ist ein Meisterwerk der barocken Kunst und bietet Besuchern eine beeindruckende Kulisse, die sie nicht so schnell vergessen werden. 

Heidelberg:

Das Heidelberger Schloss ist ein Wahrzeichen der Stadt und wurde im 13. Jahrhundert zunächst als Burg erbaut. Es bietet Besuchern nicht nur einen wundervollen Ausblick auf das Neckartal vom sogenannten Altan aus, sondern auch die größte Kuriosität des Schlosses: den Rittersprung. Der Rittersprung ist ein kleiner, überdachter Balkon, der auf dem Dach des Schlosses angebracht ist und von dem aus man einen wundervollen Blick auf die gesamte Umgebung genießen kann. Es ist eine beliebte Sehenswürdigkeit und ein Muss für jeden Besucher, der das Heidelberger Schloss besucht.

Der Kornmarkt in Heidelberg ist nicht der Haupt-Marktplatz der Stadt, aber er ist der beliebtere. Er wird von einer Reihe von Gebäuden und Häusern eingerahmt, darunter das Rathaus, das Palais Graimberg und das Prinz Carl Gebäude sowie kleinere Wohnhäuser. Der Kornmarkt bietet eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Cafés, die sich in einer wunderschönen Umgebung befinden.

Die Alte Brücke Heidelberg, auch bekannt als Karl Theodor Brücke, ist eine steinerne Brücke, die 1786 vom Kurfürst Karl-Theodor erbaut wurde. Sie überspannt den Neckar und verbindet die Altstadt Heidelbergs mit dem Odenwald. Sie ist ein wichtiges historisches Monument, da sie das älteste und bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist.

Beliebteste Städte

  • München
  • Hamburg
  • Berlin
  • Hannover
  • Frankfurt
  • Köln/Bonn/Düsseldorf
  • Dortmund/Essen/Bochum/Duisburg

About

  • Über uns
  • Impressum / Disclaimer
  • © Untitled. All rights reserved.
  • Design Logo: TB