Camperspy

  • Home
  • Norddeutschland
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln/Bonn/Düsseldorf
    • Dortmund/Essen/Bochum/Duisburg
    • Münster/Bielefeld
    • Bremen
  • Süddeutschland
    • Frankfurt
    • München
    • Nürnberg
    • Karlsruhe/Mannheim/Heidelberg
    • Mainz/Wiesbaden/Darmstadt/Worms
    • Koblenz
    • Trier
    • Freiburg
    • Stuttgart/Reutlingen/Ulm
    • Konstanz
  • Ostdeutschland
    • Berlin
    • Rostock
    • Magdeburg
    • Leipzig/Halle/Chemnitz
    • Dresden

Vergleich Campingbusse und Campervans mieten in Münster/Bielefeld

VV California Campingbus Beach Münster/Bielefeld

Volkswagen T6.1 California Beach 4,9M

  • Zum Anbietervergleich
65 bis 120€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: 3-er Rückbank mit breitem Bett unten / PKW Abmessungen
Nachteile: Küche ohne Spülbecken / keine Nasszelle / keine Schräcke / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet / Bett unten ist umgebaute Sitzbank (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost)
Sitzplätze: 5 Personen, 3-er Rückbank (150cm) und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Personen unten auf ausgeklappter Sitzfläche (150 x 190 cm) und 2 Erwachsen oben im manuellen Aufstelldach (120 x 200cm)
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung elektrisch / Klimaanlage (während der Fahrt)
Kühlbox und ausziehbare Küchenzeile mit 1-Flammen Gasherd
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Motor: 150 PS Diesel
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich VW Campingbus California Beach Münster/Bielefeld
VW Bus T6.1 California Ocean Münster/Bielefeld

Volkswagen T6.1 California Ocean 4,9 M

  • Zum Anbietervergleich
65 bis 149€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Im Vergleich zum Beach komplette Campingküche / PKW Abmessungen / Schräcke vorhanden
Nachteile: Keine Nasszelle / Bett unten nicht sehr breit + umgebaute Sitzbank unten (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost) / nur 4 Sitzplätze / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet
Sitzplätze: 4 Personen, 2-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Personen unten auf ausgeklappter Sitzfläche (114 x 195 cm) und 2 Personen oben im automatischen Aufstelldach (120 x 200cm)
Befestigter Klapptisch im Innenraum
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung elektrisch / Klimaanlage (während der Fahrt)
Komplette Campingküche mit 42l Kühlbox, 2 Flammen-Gaskocher, Spülbecken, Besteckschublade, Wassertank
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich VW Campingbus California Ocean Münster/Bielefeld
Mercedes Benz Marco Polo Camper Münster/Bielefeld

Mercedes Benz Marco Polo Camper 5,1 M

  • Zum Anbietervergleich
75 bis 135€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Vollwertige Campingküche / fast PKW Abmessungen / Schräcke vorhanden
Nachteile: Keine Nasszelle / beiden Bett sind nicht sehr breit + umgebaute Sitzbank unten (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost) / nur 4 Sitzplätze / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet
Sitzplätze: 4 Personen, 2-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Schlafplätze auf der ausgeklappten Sitzfläche unten (L 2,03 x B 1,13m) und 2 Schlafplätze im Aufstelldach (L 2,05 x B 1,13m)
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung mit Diesel betrieben / Klimaanlage während der Fahrt
Vollwertige Campingküche im Innenraum mit 42l Kühlbox, 2 Flammen-Gaskocher, Spülbecken, Besteckschublade, Wassertank
2. Batterie für Standheizung, Kühlbox ud Beleuchtung
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich Mercedes Marco Polo Camper mieten Münster/Bielefeld
Ford Transit Custom Nugget Camper Münster/Bielefeld

Ford Transit Custom Nugget 5 M

  • Zum Anbietervergleich
65 bis 145€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Komlette Campingküche in Stehhöhe/ PKW Abmessungen / Schräcke vorhanden / 2 breite Betten mit 4+1 Schlafplätze: 2 Erwachsenen + Kleinkind / 5 Sitzplätze
Nachteile: Keine Nasszelle / Bett unten nur 1,91m lang + umgebaute Sitzbank unten (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost)/ durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet
Sitzplätze: 5 Personen, 3-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Schlafplätze auf der ausgeklappten Sitzfläche unten (L 1,91 x B 1,31m) und 2 Schlafplätze im Aufstelldach (L 2,00 x B 1,38m)
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung / Klimaanlage während der Fahrt
Vollwertige Campingküche im Heck in Stehhöhe mit 42l Kühlbox, 2 Flammen-Gaskocher, Spülbecken, Besteckschublade, Wassertank
2. Batterie für Standheizung, Kühlbox und Beleuchtung
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich Ford Nugget Camper Münster/Bielefeld
Kastenwagen mit Aufstelldach Münster/Bielefeld

Kastenwagen mit Aufstelldach bis 6M

  • Zum Anbietervergleich
89 bis 139€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Große Küchenzeile in Stehhöhe / Nasszelle mit Toilette / Geräumiger Innenraum / Viel Stauraum / 2 feste (bequemer durch durchgängige Matratze und Lattenrost) und breite Betten mit 4+1 Schlafplätze: 2 Erwachsenen + Kleinkind / 5 Sitzplätze
Nachteile: Keine PKW Abmessungen / Bett unten nur 1,92m lang / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet
Sitzplätze: 5 Personen, 3-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 feste Schlafplätze (ohne Umbau), 2 Schlafplätze unten im Festbett (L 1,92 x B 1,15-1,30m) und 2 Schlafplätze im manuelle Aufstelldach (L 2,00 x B 1,35m)
Große Küchenzeile mit 75l Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülbecken, zwei Flammen-Gaskocher, Stauraum und Arbeitsfläche
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Luftstandheizung mit Gas- oder Dieselbetrieb / Klimaanlage (während der Fahrt)
Nasszelle: Kleines Bad mit Toilette
100l Frisch- und 90l Abwassertank
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich Kastenwagen Camper Aufstelldach mieten Münster/Bielefeld
VV Grand California 600 Münster/Bielefeld

Kastenwagen mit festem Hochdach 6M

  • Zum Anbietervergleich
84 bis 139€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Große Küchenzeile in Stehhöhe / Nasszelle mit Toilette / Geräumiger Innenraum / Viel Stauraum / 2 feste (bequemer durch durchgängige Matratze und Lattenrost) und breite Betten mit 4 Schlafplätze / Durch festes Hochdach auch für kältere Jahrezeiten geeignet
Nachteile: Keine PKW Abmessungen + hohes Dach / Bett unten nur 1,93m lang
Sitzplätze: 4 Personen, 2-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 feste Schlafplätze ohne Umbau, 2 Personen unten im Festbett (L 1,93 x B 1,36-1,45m) und 2 Schlafplätz im festen Dach (L 1,60-2,00 x B 1,22m)>
Befestigter Klapptisch im Innenraum
Stehhöhe im Innenraum
Viel Stauraum im Heck unter dem festen Bett
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung / Klimaanlage (Gas / Diesel) während der Fahrt
Große Küchenzeile mit 70l Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülbecken, zwei Flammen-Gaskocher, 42 l Stauraum und Arbeitsfläche
Nasszelle: Kleines Bad mit Toilette, Warmwasserdusche und Waschbecken
110l Frisch- und 90l Abwassertank
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich VW Grand California mieten Münster/Bielefeld
Kastenwagen 600 ohne Aufstelldach Münster/Bielefeld

Kastenwagen ohne Aufstelldach 6M

  • Zum Anbietervergleich
72 bis 120€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Große Küchenzeile in Stehhöhe / Nasszelle mit Toilette / Geräumiger Innenraum / Viel Stauraum / 1 festes (bequemer durch durchgängige Matratze und Lattenrost) und breites Bett mit 2 Schlafplätze / Durch festes Hochdach auch für kältere Jahrezeiten geeignet
Nachteile: Keine PKW Abmessungen / Bett unten nur 1,92m lang
Sitzplätze: 4 Personen, 2-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 2 feste Schlafplätze im Festbett (L 1,73-1,92 B 1,38-1,42m)
Stehhöhe im Innenraum
Viel Stauraum im Heck unter dem festen Bett
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung mit Diesel betrieben / Klimaanlage während der Fahrt
Große Küchenzeile mit 90l Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülbecken, zwei Flammen-Gaskocher, 42 l Stauraum und Arbeitsfläche
Nasszelle: Kleines Bad mit Toilette, Warmwasserdusche und Waschbecken
2. Batterie für Standheizung, Kühlbox ud Beleuchtung
Ausstattung: ACC, Tempomat und Einparkhilfe (hinten) mit Rückfahrkamera
Markise
  • Vergleich Kastenwagen Camper 600 ohne Aufstelldach mieten Münster/Bielefeld
Vermieter Campervans Deutschland

Campervermieter

Freewaycamper / Roadsurfer / Roadfans / Lioncamper / Vantopia / Cali-Camper / Ahoi-bullis / Camperboys / Myvanture / Hannes-Camper

Campermodelle Campervans Deutschland

Campervanmodelle

VV California Beach / VV California Ocean / Mercedes Marco Polo / Ford Nugget Camper / Kastenwagen 600 mit Hochdach / Kastenwagen 540 mit Aufstelldach / Kastenwagen 600 mit festem Dach

Bewertungskriterien Vermieter Campervans Deutschland

Bewertungskriterien

Preis / Langzeitrabatte / Servicepauschale / Freikilomenter / Kaution / Versicherungspakete / Ausstattung / Übergabetage / Stornierungskonditionen / Kundenbewertungen, Küchenausstattung / Mindestmietdauer / Hundemitnahme / Altersbeschränkung

Campervans / Campingbusse in Münster-Bielefeld mieten

Kastenwagen

Vergleich Campingbusse vs. Kastenwägen

Vor- und Nachteile von Campingbussen un Kastenwägen

Du willst dir einen Camper mieten aber weißt noch nicht ob es ein Campingbus oder ein Kastenwagen mit oder ohne Ausstelldach werden soll? Kein Problem. Diese Fragen und Antworten werden dir bei der Entscheidung helfen:

  • Zum Artikel
VW California Beach Münster/Bielefeld

Vergleich VW California Beach vs. Ocean

Vor- und Nachteile der beiden VW Campingbusse

Du willst dir einen VW California mieten aber weißt noch nicht ob es ein Beach oder Ocean werden soll? Kein Problem. Diese Fragen und Antworten werden dir bei der Entscheidung helfen

  • Zum Artikel
Campingplaätze Münster/Bielefeld

Top Campingplätze Münster/Bielefeld

Hier kann dein Campingurlaub starten

Der Campingplatz Groß-Reken ist ein wunderschöner Ort, an dem Sie sich erholen und entspannen können. Er liegt im Naturpark Hohe Mark, einem großen Wander-Waldgebiet, und bietet saubere Sanitärbereiche und ein nettes Personal. In direkter Nähe des Campingplatzes befindet sich die Freizeit- und Erholungsanlage Reken mit einer Golfanlage, dem Wildpark Frankenhof und einem Frei- und Hallenbad. Das macht Groß-Reken zu einem idealen Ort für einen erholsamen Urlaub. Hier können Sie die wunderschöne Natur genießen und sich nach einem anstrengenden Tag entspannen.

Camping Dülmener See bietet ein einzigartiges Erlebnis inmitten der Natur. Der See befindet sich in einem malerischen Tal und ist ein beliebtes Ziel für Camper. Am Strandbad können sich Besucher entspannen und die Sonne genießen. Ein Besuch lohnt sich auch für diejenigen, die gerne aktiv sind, da es viele Möglichkeiten gibt, sich zu beschäftigen, wie zum Beispiel Angeln, Radfahren oder Wandern. Für einen abwechslungsreichen Urlaub können Ausflüge nach Dülmen oder Haltern am See unternommen werden, wo man Sehenswürdigkeiten besichtigen und kulturelle Eindrücke sammeln kann. Darüber hinaus bietet das Gebiet viele weitere Attraktionen, so dass jeder Besucher eine unvergessliche Erfahrung machen kann.

Die Erholungsanlage Hertha-See bietet auf einem 250.000 Quadratmeter großen Gelände eine Vielzahl an Freizeitangeboten. Am Badesee befindet sich ein Sandstrand, der zum Entspannen und Erholen einlädt. Aber auch Sportbegeisterte kommen hier auf ihre Kosten, denn Beachvolleyball, Basketball, Minigolf, Tischtennis und Tennis stehen zur Auswahl. Für kleinere Gäste gibt es einen Kinderspielplatz, auf dem sie sich austoben können. Wer gerne Rad fahren möchte, kann sich auch Fahrräder ausleihen. Allerdings ist ein striktes Hundeverbot in der Erholungsanlage Hertha-See vorhanden.

Der Campingplatz Auf dem Sonnenhügel bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Es gibt einen Fußballplatz, ein Beachvolleyballfeld, einen Spielplatz, Billiard, Kicker und Darts. Darüber hinaus befindet sich in unmittelbarer Nähe der Campingplatzes ein Badesee, der zu erfrischenden Schwimmausflügen einlädt. Zudem ist der Campingplatz auch idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Teutoburger Wald, der nur wenige Kilometer entfernt liegt. Somit ist es möglich, sich sowohl am See als auch in der Natur zu erholen und die Seele baumeln zu lassen.

Münster/Bielefeld

Sehenswürdigkeiten

in Münster/Bielefeld

Münster:

Der Prinzipalmarkt ist ein zentraler Platz in Münster, der bereits seit dem Mittelalter existiert. Er ist umgeben von denen für das Münsteraner Stadtbild typischen Giebelhäusern. Diese Giebelhäuser sind ein charakteristisches Merkmal für die Stadt Münster und verleihen dem Platz ein ganz besonderes Flair. Der Prinzipalmarkt ist eine beliebte Anlaufstelle für Touristen, die sich für die Geschichte und Kultur der Stadt interessieren. Auf dem Platz findet man zahlreiche historische Gebäude, wie zum Beispiel das Rathaus, das Alte Gymnasium und die Lambertikirche. Der Prinzipalmarkt ist auch ein beliebter Treffpunkt für Einheimische, die gerne hier verweilen und die Atmosphäre genießen.

Das historische Rathaus mit dem Friedenssaal, das auf dem Prinzipalmarkt in einem der typischen Giebelhäuser des 14. Jahrhunderts erbaut wurde, ist ein Ort von großer historischer Bedeutung. Im Jahr 1648 wurde hier der Spanisch-Niederländische Frieden vereinbart, der den Weg für eine friedliche und stabile Beziehung zwischen den beiden Ländern ebnete. Dieser Frieden hat sich als eine der wichtigsten Grundlagen für die weitere Entwicklung Europas erwiesen und hat einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung des Kontinents geleistet. Der Friedenssaal des Rathauses ist daher nicht nur ein Symbol für die Einigkeit und den Frieden zwischen den beiden Ländern, sondern auch ein Symbol für die Einigkeit und den Frieden in ganz Europa.

Die Lambertikirche Münster befindet sich am Prinzipalmarkt und ist die Markt- und Stadtkirche Münsters. Sie ist eine katholische Kirche, die Mitte des 14. Jahrhunderts und Mitte des 15. Jahrhunderts gebaut wurde. Die Kirche ist ein wichtiges Symbol für die Stadt Münster und wird von vielen Menschen besucht, um die Geschichte und den Charme der Stadt zu erleben. Die Lambertikirche ist ein wunderschönes Gebäude, das aus dem 14. Jahrhundert stammt und eine einzigartige Architektur aufweist. Die Kirche ist mit einer schönen Fassade ausgestattet, die mit prächtigen Säulen und Ornamenten verziert ist. Im Inneren der Kirche befinden sich schöne Fresken, die das Leben Jesu Christi darstellen. Ein weiteres Highlight der Lambertikirche ist der Altar, der aus dem 15. Jahrhundert stammt und mit schönen Schnitzereien verziert ist. Die Lambertikirche ist eine der schönsten Kirchen Münsters und eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Stadt.

Bielefeld:

Die Sparrenburg ist eine Festung, die im Bielefelder Stadtbezirk Mitte auf dem Sparrenberg liegt. Sie war einst die Herrscherburg der Grafen von Ravensberg im Teutoburger Wald. Die Sparrenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel, da sie eine lange und interessante Geschichte hat. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war eines der größten Schlossanlagen im Mittelalter. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach umgebaut und erweitert, was zu einer einzigartigen Architektur führte. Heute kann man die Sparrenburg besichtigen und ihre Geschichte erkunden. Es gibt auch viele Veranstaltungen, die hier stattfinden, darunter Festivals, Konzerte und historische Reenactments. Die Sparrenburg ist ein wunderschöner Ort, an dem man die Geschichte und die Kultur des Teutoburger Waldes erleben kann.

Das Bauernhausmuseum in Bielefeld bietet Familien ein tolles Ausflugsziel, um das bäuerliche Leben im 19. Jahrhundert zu präsentieren. Es gibt verschiedenste Gebäude, darunter ein Backhaus, mehrere Wohngebäude und eine Mühle. Diese Gebäude werden den Besuchern die Möglichkeit geben, mehr über die bäuerliche Kultur und das Leben im 19. Jahrhundert zu erfahren. Besucher können die verschiedenen Gebäude erkunden und die Einrichtungen und Ausstattungen bewundern, die sie wieder in eine längst vergangene Zeit versetzen. Die Gebäude sind mit Originalmöbeln und -utensilien ausgestattet, die einen Einblick in das Alltagsleben der Bauernfamilien geben. Darüber hinaus werden auch Führungen angeboten, bei denen interessierte Besucher mehr über das bäuerliche Leben erfahren können. Das Bauernhausmuseum ist somit ein interessantes Ausflugsziel für Familien, die mehr über die Kultur des 19. Jahrhunderts erfahren möchten.

Der Ravensberger Park in Bielefeld ist ein Ort voller historischem Ambiente und einladender Grünfläche. Er ist eine Eventlocation, die ehemals die Ravensberger Spinnerei war. Der Park ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlen kann und der seinen Besuchern viele Möglichkeiten bietet. Sei es, dass man sich bei einem Spaziergang entspannen oder bei einem Picknick die frische Luft genießen möchte. Auch kulturelle Veranstaltungen finden hier regelmäßig statt, wie zum Beispiel Konzerte, Theateraufführungen oder andere Events. Der Park bietet auch ein vielfältiges gastronomisches Angebot, sodass man hier nicht nur die Natur genießen, sondern auch lecker essen und trinken kann. Der Ravensberger Park ist somit der perfekte Ort für alle, die ein wenig Abwechslung und Entspannung suchen.

Beliebteste Städte

  • München
  • Hamburg
  • Berlin
  • Hannover
  • Frankfurt
  • Köln/Bonn/Düsseldorf
  • Dortmund/Essen/Bochum/Duisburg

About

  • Über uns
  • Impressum / Disclaimer
  • © Untitled. All rights reserved.
  • Design Logo: TB