Camperspy

  • Home
  • Norddeutschland
    • Hamburg
    • Hannover
    • Köln/Bonn/Düsseldorf
    • Dortmund/Essen/Bochum/Duisburg
    • Münster/Bielefeld
    • Bremen
  • Süddeutschland
    • Frankfurt
    • München
    • Nürnberg
    • Karlsruhe/Mannheim/Heidelberg
    • Mainz/Wiesbaden/Darmstadt/Worms
    • Koblenz
    • Trier
    • Freiburg
    • Stuttgart/Reutlingen/Ulm
    • Konstanz
  • Ostdeutschland
    • Berlin
    • Rostock
    • Magdeburg
    • Leipzig/Halle/Chemnitz
    • Dresden

Vergleich Campingbusse und Campervans mieten in Rostock

VV California Campingbus Beach Rostock

Volkswagen T6.1 California Beach 4,9M

  • Zum Anbietervergleich
65 bis 120€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: 3-er Rückbank mit breitem Bett unten / PKW Abmessungen
Nachteile: Küche ohne Spülbecken / keine Nasszelle / keine Schräcke / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet / Bett unten ist umgebaute Sitzbank (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost)
Sitzplätze: 5 Personen, 3-er Rückbank (150cm) und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Personen unten auf ausgeklappter Sitzfläche (150 x 190 cm) und 2 Erwachsen oben im manuellen Aufstelldach (120 x 200cm)
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung elektrisch / Klimaanlage (während der Fahrt)
Kühlbox und ausziehbare Küchenzeile mit 1-Flammen Gasherd
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Motor: 150 PS Diesel
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich VW Campingbus California Beach Rostock
VW Bus T6.1 California Ocean Rostock

Volkswagen T6.1 California Ocean 4,9 M

  • Zum Anbietervergleich
65 bis 149€ / Tag in der Hauptsaison
Vorteile: Im Vergleich zum Beach komplette Campingküche / PKW Abmessungen / Schräcke vorhanden
Nachteile: Keine Nasszelle / Bett unten nicht sehr breit + umgebaute Sitzbank unten (nicht sehr bequem durch keine durchgängige Matratze und Lattenrost) / nur 4 Sitzplätze / durch Aufstelldach nicht für kältere Jahrezeiten geeignet
Sitzplätze: 4 Personen, 2-er Rückbank und zwei drehbare Vordersitze inkl. Tisch zum Essen
Schlafplätze: 4 Personen, 2 Personen unten auf ausgeklappter Sitzfläche (114 x 195 cm) und 2 Personen oben im automatischen Aufstelldach (120 x 200cm)
Befestigter Klapptisch im Innenraum
Verdunklungs-Rollos für alle Fenster
Standheizung elektrisch / Klimaanlage (während der Fahrt)
Komplette Campingküche mit 42l Kühlbox, 2 Flammen-Gaskocher, Spülbecken, Besteckschublade, Wassertank
2. Batterie für Standheizung und Kühlbox
Ausstattung: ACC, Tempomat und Parkpilot
Markise
  • Vergleich VW Campingbus California Ocean Rostock
Vermieter Campervans Deutschland

Campervermieter

Freewaycamper / Roadsurfer / Roadfans / Lioncamper / Vantopia / Cali-Camper / Ahoi-bullis / Camperboys / Myvanture / Hannes-Camper

Campermodelle Campervans Deutschland

Campervanmodelle

VV California Beach / VV California Ocean / Mercedes Marco Polo / Ford Nugget Camper / Kastenwagen 600 mit Hochdach / Kastenwagen 540 mit Aufstelldach / Kastenwagen 600 mit festem Dach

Bewertungskriterien Vermieter Campervans Deutschland

Bewertungskriterien

Preis / Langzeitrabatte / Servicepauschale / Freikilomenter / Kaution / Versicherungspakete / Ausstattung / Übergabetage / Stornierungskonditionen / Kundenbewertungen, Küchenausstattung / Mindestmietdauer / Hundemitnahme / Altersbeschränkung

Campervans / Campingbusse in Rostock mieten

Kastenwagen

Vergleich Campingbusse vs. Kastenwägen

Vor- und Nachteile von Campingbussen un Kastenwägen

Du willst dir einen Camper mieten aber weißt noch nicht ob es ein Campingbus oder ein Kastenwagen mit oder ohne Ausstelldach werden soll? Kein Problem. Diese Fragen und Antworten werden dir bei der Entscheidung helfen:

  • Zum Artikel
VW California Beach Rostock

Vergleich VW California Beach vs. Ocean

Vor- und Nachteile der beiden VW Campingbusse

Du willst dir einen VW California mieten aber weißt noch nicht ob es ein Beach oder Ocean werden soll? Kein Problem. Diese Fragen und Antworten werden dir bei der Entscheidung helfen

  • Zum Artikel
Campingplaätze Rostock

Top Campingplätze Rostock

Hier kann dein Campingurlaub starten

Der Ostseecamp & Ferienpark „Rostocker Heide“ bietet eine einzigartige Lage direkt am feinsandigen und 30 Meter breiten Strand in der Nähe des Ortseingangs des Ostseeheilbad Graal-Müritz. Eingebettet in einem Mischwald, der licht- und sonnendurchlässige unparzellierte Stellplätze bietet, ist es hier möglich, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Neben den sanitären Einrichtungen stehen auch ein Supermarkt, eine Gaststätte, ein Bäcker, diverse Imbissangebote, ein Eiscafé, eine Fischräucherei, Strand- & Modeartikel sowie eine Minigolfanlage und eine Surfschule zur Verfügung. Somit ist für jeden etwas dabei und es wird ein unvergesslicher Urlaub garantiert.

Der Zeltplatz Baltic Freizeit in Markgrafenheide bietet gut ausgestattete Stellplätze für Wohnmobile, Campervans und Campingbusse, direkt am Strand gelegen. Diese sind mit allen notwendigen Versorgungsmöglichkeiten ausgestattet, inklusive der Entsorgung von Abfällen und Chemietoiletten. Diese sind täglich von 8 bis 22 Uhr zugänglich. Der Zeltplatz bietet eine ideale Lage für alle, die einen erholsamen Urlaub am Strand verbringen möchten. Die Stellplätze sind sauber, sicher und gut gepflegt und bieten eine ideale Basis für Ihren Urlaub.

Der Wohnmobilstellplatz befindet sich im Innenstadtbereich und ist von der B105 aus Richtung Stralsund kommend in Richtung Innenstadt fahrend bis zum Stadthafen erreichbar. Wenn man dieser Straße folgt, befindet sich auf der rechten Seite der Parkplatz Stadthafen und auf der linken Seite der Parkplatz Fischerbastion. Beide Parkplätze sind ideal als Wohnmobilstellplatz geeignet, da sie eine gute Verkehrsanbindung an die Innenstadt bieten und die Nähe zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ermöglichen.

Rostock

Sehenswürdigkeiten

in Rostock

Der Zoo Rostock ist eine einzigartige Erfahrung für die ganze Familie. Der Zoo ist der größte Zoo Norddeutschlands und bietet über 4.500 Tiere aus über 320 verschiedenen Arten, von Affen über Galapagos-Riesenschildkröten bis hin zu Krokodilen und Eisbären. Das besondere Highlight des Zoos ist das DARWINEUM, ein 20.000 m² großes Erlebniszentrum, in dem Sie in die Evolution eintauchen können. Hier erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Entwicklung der Tierwelt und können aufregende interaktive Erfahrungen machen. Der Zoo Rostock bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tierwelt auf eine neue Art und Weise zu erleben.

Der Leuchtturm Warnemünde ist ein markantes Wahrzeichen des Ostseebades Warnemünde. Er befindet sich rund 200 m vom Meer entfernt und ist 31 m hoch. Der Leuchtturm wurde 1897-1898 aus weiß glasierten Ziegelsteinen errichtet und bietet einen herrlichen Rundblick auf Warnemünde, die Ostsee, den Strand und die Hafeneinfahrt. 

Das Rathaus Rostock, welches am neuen Markt gelegen ist, ist eines der ältesten Bauwerke der Stadt. Der älteste Gebäudeteil stammt aus dem 13. Jahrhundert. Aus drei Gebäuden entstand im Laufe der Jahrhunderte ein Gebäude mit verschiedenen Baustilen. Der Bau besteht aus einer gotischen Backstein-Schauwand mit sieben Türmen und einem barocken Vorbau mit Laubengang. Dieser Bau ist ein Zeugnis für die Entwicklung der Stadt und ihr architektonisches Erbe. Es ist auch ein wichtiges Wahrzeichen für die Einwohner von Rostock und ein beliebtes Ziel für Touristen. Das Rathaus ist ein schönes Beispiel für die Kombination verschiedener Baustile und dient als Erinnerung an die lange Geschichte der Stadt.

Beliebteste Städte

  • München
  • Hamburg
  • Berlin
  • Hannover
  • Frankfurt
  • Köln/Bonn/Düsseldorf
  • Dortmund/Essen/Bochum/Duisburg

About

  • Über uns
  • Impressum / Disclaimer
  • © Untitled. All rights reserved.
  • Design Logo: TB